Teezubereitung auf traditionell chinesische Art
Aus der chinesischen Porzellanhauptstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi stammen unsere feinverarbeiteten Teeschalen. Bereits während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) wurde hier Keramik hergestellt, was dazu führte, dass die Stadt im Jahr 1004 zur kaiserlichen Porzellanmanufaktur ernannt wurde. Seit mehr als 1000 Jahren ist Jingdezhen die Adresse für hochwertigstes Porzellan - sicherlich der wichtigste Grund für uns dort unsere Teeschalen und Gaiwans fertigen zu lassen. Das zarte weiße Porzellan wird in traditioneller Manufakturarbeit gegossen und anschließend mit unserem
MyCupOfTea Logo veredelt. Hält man das feine Porzellan gegen das Licht ist deutlich zusehen, wie es durch die Schalen scheint – ein eindeutiges Qualitätsmerkmal sowie der helle Klang der ertönt, wenn man die Schalen leicht aneinander stößt. Die unterschiedlichen Formen der grazilen
Teebehältnisse bringen den Charakter bestimmter Teesorten besonders gut zum Vorschein und laden zum bewussten Teegenuss ein.
Dieses ästhetische Zubereitungsgefäß dient dem mehrfachen aufgießen hochwertiger
Teespezialitäten und darf daher in unserem Online Shop nicht fehlen! Der
Tee wird im Gaiwan aufgegossen und anschließend in ein Teekännchen oder direkt in die Teeschalen gegossen. Mit dem Gaiwan lassen sich hervorragend kleinere Mengen Tee zubereiten!