Feinster ökologischer Schwarztee mit ätherischem Bergamotteöl veredelt
Der Earl Grey, mit seiner deutlich zitronigen Note, ist mit Sicherheit einer der berühmtesten Tees weltweit. Der nach dem Earl Charles Grey benannte Schwarztee ist im Ursprung der Legende nach ein durch Zufall entstandenes Produkt! Als sich bei der Überfahrt von China nach England auf einem Handelsschiff durch Turbulenzen ein Fass Bergamotte Öl über den mitgeführten Tee ergoss, sollte er nach der Ankunft entsorgt werden. Doch der Earl, der den Tee direkt nach der Ankunft probierte, war fasziniert über die neuen Geschmacksdimensionen, welche sich ihm eröffneten. Fortan begann der Siegeszug des zitronigen Aufgusses. Die Basis unseres Bio Earl Greys ist ein hochwertiger Blattee aus Bangladesh. Verfeinert wird dieser, mit einem Hauch ätherischem Bergamotteöls. Der feine Aufguss hat eine schöne bernsteinfarbene Tasse.
Aussehen: Dunkles, gelocktes Blatt
Aufguss: Bordeauxfarben
Duft: Zitronig-erdig
Geschmack: Malzig-zitroniger Aufguss
Ursprung
Im äußersten Nordwesten Bangladeshs, direkt an der indischen Grenze, liegt der Bio-Teegarten Tetulia. Der Eigner (ein Hersteller von Betonpfosten) rekultiviert die Flächen, von denen Kies für die Betonproduktion abgebaut wird, indem er große Mengen Kompost auf die durch den Kiesabbau frei gewordenen Flächen verteilt. Anschließend werden jene Flächen mit Teebüschen bepflanzt, die in eigenen Gärtnereien vorgezogen werden. Hier wird ausschließlich und konsequent auf ökologischen Anbau gesetzt, so ist der Teegarten nach EU-Standards bio- und Fairtrade-zertifiziert. Da die Region, welche den Teegarten beherbergt, zu einer der ärmsten des Landes zählt, wird durch die Fairtrade-Prämien ein wesentlicher Beitrag zur Existenzsicherung der Bevölkerung geleistet. Wenn man sich vor Augen führt, dass Tees aus Bangladesch nicht den besten Ruf haben, ist es umso erstaunlicher welche Qualitäten in Tetulia produziert werden!