Unser Bio Chai Deluxe ist mit Gewürzen aus kontrolliert ökologischen Anbau verfeinert
Die wilden Teeblätter Nordvietnams sind die Basis für unseren köstlichen Chai Deluxe. Sie werden dort von dem indigenen H’mong-Stamm in traditioneller
Wildsammlung geerntet - Die Urspünge der Chai-Teemischungen liegen allerdings in einer anderen Region. Im Norden Indiens hat sich das Ritual entwickelt,
Tee unter Zugabe von Kardamom, Zimt, Pfeffer, Nelken und Ingwer zu genießen. Der Name dieser pikanten Teemischung leitet sich von dem chinesischen Wort „Chá“ ab, welches nichts anderes bedeutet als „Tee“. Genaugenommen ist Chai Tee also eine delikate Doppelung. Die Zutaten entstammen ausnahmslos
ökologischem Anbau, was sich deutlich im Geschmack niederschlägt.
Aussehen: Gelocktes Blatt mit diversen biologischen Gewürzen
Aufguss: Dunkel bernsteinfarben
Duft: Würzig-zimtig
Geschmack: Die Kombination aus malzigem Wildtee, Kardamom, Süßholz, Pfeffer, Ingwer, Nelken und Zimt ergeben einen angenehm würzigen Aufguss mit einer deutlich-natürlichen Süße
Ursprung
In den Regenwäldern Nordvietnams befindet sich unser außergewöhnlichstes Teeprojekt. Die dort ansässigen indigenen Bergstämme H’mong und Dao sammeln seit Jahrtausenden die Blätter wildwachsender Teebäume, welche in genau diesen Wäldern Ihren Ursprung haben. In den Bergen, die sich von der Grenze China/Myanmar bis zur Ha Long Bucht in Vietnam ziehen, leben ca. 300 Stämme von denen vermutet wird, dass Sie vor tausenden von Jahren aus dem tibetischen Hochland in diese Region gezogen sind. Sie gilt als Wiege der Teererzeugung, so wurden fast alle gängigen Teesorten in dem besagten Gebiet von ansässigen Stämmen entwickelt. Auch heutzutage pflegen die H’mong und die Dao die uralte Tradition und beernten nach wie vor die bis zu 12 Meter hohen Teebäume. Das Projekt Suói Quyén bietet den Bergstämmen eine hervorragende Alternative zum Schlafmohnanbau (Opium) und ist seit mehr als 10 Jahren EU-Bio sowie Fairtrade zertifiziert.